CHRIS MARKER. BILDERFINDER
Vrääth Öhner
Im Schatten der Statuen
Über
Le joli mai, die Krise der Repräsentation und zweierlei Kolonialismus in Frankreich
Raymond Bellour
Eulen zur Mittagszeit
Zu Chris Markers Installation
Owls at Noon Prelude: The Hollow Men.
Chris Marker
Der subjektive Film
Chris Marker
„Engagierte Objektivität“
Michael Baute / Ludger Blanke / Volker Pantenburg / Stefan Pethke / Simon Rothöhler
Ein Tag im Arthouse
ÖSTERREICHISCHES KINO
Annett Busch
Hello place, hello complexity
Arbeit, Nahrungsmittel, Kapitalismus im neueren Dokumentarfilm
aus Österreich
„Wir waren eigentlich gar nicht sichtbar“
Ein Gespräch zu Alexander Binders und Michael Gartners
Keine Insel – Die Palmers-Entführung 1977
Claudia Lenssen
Banalität der Biederkeit
Anja Salomonowitz widmet sich mit
Kurz davor ist es passiert der Problematik des internationalen Frauenhandels
Dietmar Kammerer
Gegenwartsbewältigung
Marcus J. Carneys Film über die nationalsozialistische Vergangenheit der eigenen Familie:
The End of the Neubacher Project
Michael Pekler
Bilder einer Ausstellung
Über das Wahre und Falsche in Sabine Derflingers
42plus
Markus Keuschnigg
Die Geister unserer Vergangenheit
In
Vienna’s Lost Daughters porträtiert Mirjam Unger acht Frauen, die Österreich entkommen sind – und zurückkehren
Joachim Schätz
Das Vakuum im Waldheimwagen
Scherz und Elend in Antonin Svobodas
Immer nie am Meer
REGIMEWECHSEL.
DIGITALES VIDEO IM GEGENWARTSKINO
Marc Ries
Schwarze Sonne. Ohne Sonne
Überlegungen zu High Definition-Video entlang zweier Filme von Michael Mann
Dennis Lim
Verpixelte Kopfwelten
Über David Lynchs
INLAND EMPIRE
Susanne Messmer
Es bleibt nur, sich selbst zu schützen
Ein Porträt des chinesischen Filmemachers Jia Zhangke
Analog vs. digital: Antworten aus der Praxis
Ein paar hilfreiche Erläuterungen
VERMISCHTES
Jörg Becker
Traum-Transit
Christoph Huber
Kunst der Harmonie
Helmut Färbers Box mit Buch zu Ozus
Soshun
Stefan Grissemann
Im Kanonkanal
Die Standard-DVD-Edition zum österreichischen Film
Dominik Kamalzadeh
Geld statt Ehre
Johnnie Tos zeitgenössisches Mafia-Epos
Election und
Election 2
Maya McKechneay
Vom Dachboden auf die DVD
Erich von Stroheims Regiedebüt
Blind Husbands im liebevollen Multimediapaket
Michael Loebenstein
Tie me up and tie me in!
Christopher Schiers DVD-Thriller
Dad’s Dead